Handgeschmiedetes John Lee Iai-Do Katana "Red Wood"
Klingenlänge bis Tsuba 71,5 cm
Gesamtlänge ohne Scheide 102 cm
Gesamtlänge mit Scheide 104,5 cm
Grifflänge 30,5 cm
Gewicht ohne Scheide: 1090 g
Der lai-Do Sport beschäftigt sich mit der Kunst des Schwertziehens und festgelegter Angriffstechniken (Katas), allerdings als formale Übung. Dabei wird in der Regel das Iaito, ein stumpfes Übungs-Schwert verwendet. Das Entwickeln der Einheit von Körper, Geist und Schwert (Ki-Ken-Tai-Ichi) steht im Vordergrund. Der höchste Meistergrad sei dann erreicht, wenn man jegliche Kampfsituation beherrscht ohne das Schwert überhaupt ziehen zu müssen. Der Name Kei-Ben steht für die schlichte und praktikable Gestaltung des Schwertes. Meisterstück asiatischer Schmiedekunst
- Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, handgeschmiedet und gehärtet
- Die Klinge ist stumpf und zur Gewichtsreduzierung mit einer Hohlkehle (Bo-Hi) versehen
- Der Griff (Tsuka) ist aus Holz und mit echter Fischhaut (Same) belegt
- Die Griffwicklung (Tsuka-Ito) ist aus Baumwolle, traditionell angebracht
- Die Tsuba ist aus Zink-Aluminium-Guss
- Am Griff sind zwei Menukis eingelegt
- Die Scheide (Saya) ist aus Holz, dezent lackiert, so dass die schöne Maserung des Holzes noch sichtbar bleibt
- Die Klingenzwinge (Habaki) ist aus Messing
- Mit Zertifikat und Siegel, welches die Echtheit garantiert
- Gefertigt nach Museumsvorlagen
Das Schwert wird mit einem Zertifikat geliefert, welche für die Echtheit bürgen. Ein bedruckter Stoffbeutel, sowie eine hochwertige Sammlerbox gehören ebenfalls zum Schwert.
Reines Übungsschwert.
Das Schwert ist nicht scharf geschliffen !
Lieferung inklusive:
Holzscheide
Schwerthülle
Sammler-Holzkassette
Echtheits-Zertifikat.