Katana
Das Katana ist das traditionelle Langschwert der Samurai. Dieses Katana war die Hauptwaffe dieser Krieger und entwickelte sich im 15. Jahrhundert aus dem sogenannten Tachi (langes Schwert). Dieses Schwert wurde von den Samurai immer zusammen mit dem Kurzschwert, dem Wakizashi getragen.
Das Katana ist ein anderthalbhändiges Schwert mit einer Klingenlänge von ungefähr 70 cm. Der Griff ist unterschiedlich lang und meistens mit Rochenhaut umwickelt. Geschmiedet wird dasKatana aus mindestens 2 unterschiedlichen Stahlsorten, die mehrmals gefaltet und verschweißt werden, bevor die Klinge daraus geschmiedet wird. Diese besondere Schmiedetechnik verleiht dem Katana die Schärfe.
Die verschiedenen Stahlsorten haben vor allem den Zweck, durch einen weicheren Kern, dem Katana die notwendige Widerstandskraft und Haltbarkeit zu geben und durch den harten Mantel, die Schärfe zu erlangen, die notwendig ist und zu verhindern, dass das Katana zu schnell stumpf wird. Dabei gibt es allerdings verschiedene Kombinationen von Stahlsorten und verschiedene Konstruktionen der Klingen. Je nach Aufwand und je nachdem, ob die Klinge für ein Katana, ein Wakizashi oder für ein Tanto verwendet wird. Auch die Qualität der Klingen ist je nach Stahlsorten unterschiedlich.
Die Scheide des Katana ist traditionell aus Holz und wurde nur im Zuge der Kriegsproduktion des 20. Jahrhunderts aus Stahl produziert. Die Verzierung der Scheide hatte in früheren Zeiten ebenfalls eine hohe Bedeutung.
In unserem Online Shop finden Sie originalgetreue Nachbildungen von Katanas. Sie finden Schwerter, die Museumsstücken nachempfunden sind und berühmte Filmschwerter. Die Schmiedetechnik für handgeschmiedete Katanas, ist immer noch dieselbe, wie vor Jahrhunderten, als die Schwerter noch für die Samurai geschmiedet wurden.