Handgeschmiedetes John Lee Kamakura Tachi
Klingenlänge bis Tsuba: 76 cm
Grifflänge: 32,5 cm
Gesamtlänge ohne Scheide: 109 cm
Gewicht ohne Scheide: 1240 g
Die Kamakura-Periode (1185-1333) war eine ausschlaggebende Epoche in der Geschichte Japans. Sie ist gekennzeichnet durch die erste Militärregierung (Shôgunat) welche 1192 durch Minamoto no Yoritomo entstand. Der Name dieser Epoche leitet sich vom damaligen Regierungssitz ab, welcher in der Stadt Kamakura (ca. 50 km südwestlich von Tokio) lag.
In die Zeit passt der Typ dieses bewusst schlicht und edel gehaltene Tachi-Schwerts.
- handgeschmiedete, scharf ausgeschliffene Klinge aus gehärtetem Kohlenstoffstahl
- lang gehaltene Schwertangel, welche mit zwei Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist
- fein und schlicht dekorierte Zierrate (Tsuba, Fuchi, Kashira, Menkui) aus Zink-Aluminium
- Griff ist mit schwarzer Seide traditionell umwickelt, unterlegt mit echter Rochenhaut
- detailgetreues Wehrgehänge aus Ledereinlagen und hochwertigem, 2farbigem Baumwoll-Sageo
- Lieferung in Sammlerbox, mit Stoffbeutel, Siegel und Zertifikat
- Gefertigt nach Museumsvorlagen
Das Schwert ist scharf geschliffen und für Schnitttests (Tameshigiri) geeignet !
Lieferung inklusive:
Hochglanzlackscheide
Schwerthülle
Sammler-Holzkassette
Echtheits-Zertifikat.